top of page

Veganer Speck aus Karotten

Autorenbild: MikotaMikota

Wir Menschen sind oft ja Gewohnheitstiere, obwohl so manche Gewohnheiten wohl ja eher etwas unangenehmer sind. Z. B: wäre da unser Fleischkonsum, nicht wahr? Bei mir ist es so ähnlich mit dem Speck. Ich schaffe es die meiste Zeit des Jahres fast vegetarisch zu leben, doch bei Speck kann ich einfach nicht nein sagen. Zumindest bis jetzt, denn seit einigen Monaten esse ich genauso gerne veganen Speck. Aber jetzt habe ich es endlich selber ausprobiert und ich bin begeistert. Und je nachdem wie dieser gemacht wird, man kennt kaum bis keinen Unterschied.


Ich habe den veganen Speck schon einige Male zum Grillen (Veggieburger) oder auch in der Früh meinem Mann gereicht. Man(n) soll es nicht glauben, dieser Speck hat bisher noch jemanden überzeugt. Er schmeckt würzig und knusprig, ist jedoch nicht nur für Vegetarier oder Veganer geeignet, sondern auch für figurbewusste Menschen. In Windeseile wirst du Fan dieser krossen Spezialität. Und soll ich euch noch was verraten? Den veganen Speck lieben sogar Kinder.



Karotten Bacon


Zutaten:

  • 2 Stk. große Karotten

  • 2 EL Honig

  • 1/2 EL Sojasauce

  • 1/4 TL BBQ-Sauce (wenn möglich Liquid Smoke)

  • 1 TL Grillgewürzmischung (z. B: Magic Dust)*

  • 1/2 TL Salz oder Rauchsalz

  • etwas Knoblauchpulver

  • etwas Zwiebelpulver

  • etwas Paprikapulver

  • etwas schwarzer Pfeffer

*Über das Grillgewürz Magic Dust, habe ich einmal einen Beitrag geschrieben und aus welchen Zutaten es besteht. Du findest es hier: Magic Dust


Zubereitung:

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Gewürze mit allem drum und dran zusammenmischen. Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das klappt am Besten mit dem Kartoffelschäler.



Anschließend einige Minuten lang in die Marinade einlegen. Die marinierten Karotten auf ein mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Im Ofen backen, bis sie anfangen zu blubbern, also Blasen machen – wie Speck! Das dauert etwa 20 Minuten.



Du kannst sie auch nach 10 Minuten mal ansehen und gegeben falls umdrehen und weitere 10 Minuten backen. Der fertige Bacon sollte danach gut auskühlen, denn dann wird er erst so richtig knusprig. Anschließend kann man diesen zum Frühstück, Spiegelei, Burger, Salat oder einfach auch nur als Snack genießen. Der fertige Speck hält sich auch im Kühlschrank aufbewahrt, einige Tage.


Bitte dieses tolle Rezept unbedingt ausprobieren, es wird euch genauso umhauen wie es mir gefallen hat. Ich bin schon gespannt, was ihr dazu sagt, hinterlasst mir bitte gerne dafür einen Kommentar.

Bis bald, eure


Tanka



Vegane Rezepte koche ich gerne aus diesem Kochbuch nach:



コメント


Instagram.png
Facebook.png
bottom of page