
Wann: Do. 2.2.2023 von 19:00 - 21:30
Wo: Praxis SOKANE
Karlingberg 21, 4320 Perg
Tel: +43 (0) 664 75 10 57 37
E-Mail: utta.fritz@sokane.at
Web: www.sokane.at
Pflanzenrauch
Räuchern so wohltuend wie ein Spaziergang durch die Natur
Seit der Mensch das Feuer entdeckte, nutzt dieser die einfache und wirkungsvolle Welt des Räucherns, sowohl für alltägliche als auch für spirituelle Zwecke. In vielen Kulturkreisen gehört das Räuchern noch immer dazu, in unserer Gesellschaft sind es meist die Rauhnächte, wo wir uns den Rauch durch Pflanzen wieder ins Gedächtnis rufen. Pflanzen zu verräuchern ist eine ganz einfache Methode um Stress zu reduzieren, um sich zu entspannen oder sich von negativen Energien zu befreien. Ich zeige dir mit heimischen Räucherpflanzen, einige unterschiedliche Möglichkeiten des Räucherns und als Ergebnis nimmst du dir eine selbstgemachte Räuchermischung mit nach Hause.
Themen des Abends:
-
Räuchergeschichte: Warum räucherten unsere Vorfahren?
-
Wofür überhaupt Räuchern? Reinigung, Schutz, Entspannung……
-
Die 8 Jahreskreisfeste und Räuchern: 4 Sonnen,- und 4 Mondfeste
-
Räuchern und Riechen: Sinnesorgan Nase
-
Räucherarten: Räucherkohle, Räucherbüschel, Räucherstövchen, Räuchertoffees…..
-
Räucherpflanzen: erkennen - sammeln und trocknen
-
Räucherrituale: Hausräucherung, Menschen für eine Zeremonie räuchern……
-
Räuchermischungen selber machen: erlaubt ist, was gefällt


