Mikota16. Aug.2 Min.NaturkücheHexenkapern oder doch lieber Hexenpfeffer?Bevor ich die reifen Holunderbeeren für viele tolle Rezepte verwende, ist es mittlerweile zu einer Art Ritual geworden, dass ich mir...
Mikota6. Juli2 Min.KräuterEingelegte Spitzwegerichknospen als Anti PastiSpitzwegerichblüten sind ja wirklich eine wahre Delikatesse. Bevor sie so richtig aufblühen, sind die Knospen fest und knackig und...
Mikota8. Juni2 Min.RezepteFichtenwipferl Balsamico CreamÜber Balsamico Creme mag man ja denken wie man will. Sie wird gerne zu Erdbeeren, Vanilleeis und Co gegessen, was nicht jedermanns oder...
Mikota8. Mai1 Min.NaturkücheGebackene LöwenzahnblütenDer Löwenzahn ist ja wirklich ein Alleskönner, man kann ihn so vielseitig nutzen. Egal ob kulinarisch oder auch in der Heilkunde. Der...
Mikota26. Apr.2 Min.NaturkücheSchmackhafte LöwenzahnkapernHeuer mag zwar der Frühling noch nicht so richtig in Schwung kommen, trotzdem nutze ich die zwischendurch warmen und sonnigen Tage, um...
Mikota12. März2 Min.BrauchtumBirkenwasser Met - ein alter HeiltrankAus einigen Büchern die ich habe geht hervor, dass früher die Völker der Germanen ihren Met aus Birkenwasser gebraut haben. Da jedoch...
Mikota19. Jan.2 Min.RezepteVogelmiere Pesto in 2 VariantenHeuer zeigt sich der Winter von seiner ganz milden Seite. Doch man soll es nicht glauben, auch wenn ein bisschen Schnee liegt und diesen...
Mikota21. Okt. 20222 Min.SelbstversorgungApfelpulver - der Zucker zu NotzeitenJetzt im Herbst sind überall die Äpfel reif geworden und leider liegt auch sehr viel Obst, achtlos in unseren Wiesen. Bei jedem...
Mikota6. Okt. 20223 Min.GesundheitOxymel - Sauerhonig mit KräuternOxymel wird auch Sauerhonig genannt, denn er ist eine Mischung aus Honig und Essig, wo man noch Kräuter oder Früchte zusetzen kann. Was...
Mikota31. Aug. 20222 Min.NaturkücheVogelmiere BrötchenWenn die ärgste Hitze vorbei ist und es genügend regnet, dann kommt die Vogelmiere wieder zum Vorschein. Während größerer Hitzeperioden...